Bauernhaus als Ausstellungsraum
"Chaos und Ordnung": Ausstellung mit Charme und Ambiente
Eine ländliche Gegend, ein altes, rustikales Bauernhaus und in dem Haus ein stolzer alter Kamin, der nach jahrelanger Arbeit seinen Dienst immer noch nicht quittiert: Dies ist die Kulisse für die Ausstellung "Chaos und Ordnung". Bereits zum 18. Mal stellt die Künstlerin und Kunstlehrerin Anke Baumeister seit Ende vergangener Woche ihr Privathaus in Getelo Freunden und Bekannten zur Verfügung.
"Als ich ein kleines Kind war, bewunderte ich einen Freund unserer Familie, der in seinem Haus Ausstellungen ermöglichte. Ich denke, dass war der entscheidende Anreiz, der mich dazu bewegte, ebenfalls etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen", erzählt die Künstlerin. 1984 war die erste Ausstellung in ihrem haus zu sehen. damals war es eine Ausstellung, die sich nur mit ihren Werken befasste. Nach und nach entwickelte sich jedoch das Konzept, auch befreundete Künstler zu einem bestimmten, vorgegebenen Thema Werke anfertigen und sie in ihren vier Wänden ausstellen.
In diesem Jahr ist es das Thema "Chaos und Ordnung", Dabei ist die Bandbreite der ausgestellten Bilder und Objekte sowie der Einfallsreichtum zu dem Thema groß. Von Monochromer Malerei bis hin zu humorvollen Installationen bietet die Ausstellung die Möglichkeit zum Schmunzeln, aber auch, sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die etwa 30 Künstler der verschiedensten Stilrichtungen kommen aus der Grafschaft, aus Bielefeld, Hamburg, Berlin und Münster sowie aus den Niederlanden und aus Kanada.
Wie das diesjährige Thema zustande gekommen ist, weiß Anke Baumeister selbst nicht mehr so genau: "Die Ideen für die Ausstellungen entwickle ich nach und nach. In den meisten Fällen spreche ich mit meinen Freunden darüber und wir entwickeln dann gemeinsam ein Thema." Doch bei jeder Vorgabe dominiere der Versuch, die Themen möglichst weit zu fassen und den teilnehmenden Künstlern bei ihrer Arbeit viel Spielraum zu lassen: "Man sollte sich schon mit seinen Werken identifizieren können, und dennoch sollen die einzelnen Elemente in der Ausstellung miteinander harmonisieren."
Die Resonanz der Künstler sowie der Besucher sollte Beweis genug dafür sein, dass das Vorhaben Baumeisters von Erfolg gekrönt ist. Und darüber freut sich die Lehrerin besonders. Immerhin sei dies eine sehr wertvolle Erfahrung und eines der Hauptbeweggründe, ihrer Ausstellung: die Kommunikation mit anderen Kunstinteressierten. "Für mich ist es wichtig, meine Bilder zur Diskussion freizustellen, um mich als Künstlerin weiterentwickeln zu können", erklärt Anke Baumeister.
Zu sehen ist die Ausstellung "Chaos und Ordnung" bis Weihnachten jeweils in der Uelsenerstr. 40 in Getelo. Eine telefonische Anmeldung unter (05942) 1870 ist jedoch erforderlich.
Text und Foto: Catalina Lopez
Abdruck mit freundlicher Genehmigung der
GN-Redaktion